Die Corona-Krise stellt uns alle vor große Herausforderungen. Zunehmend mehr Menschen geraten dabei an Grenzen und brauchen professionelle Unterstützung. Aus diesem Grund biete ich in meiner Praxis ein zeitlich begrenzte Kurzzeittherapie in der Krise an, die es Menschen ermöglichen soll, schnelle, unkomplizierte Hilfe zu erhalten. In maximal 12 Stunden werden die Ressourcen gestärkt und es wird Unterstürzung in einer schweren Zeit angeboten. Im Unterschied zu einer Langzeittherapie können in diesen maximal 12 Stunden jedoch keine alten, unbewussten Themen aufgearbeitet werden. Sollten Sie sehr unter der aktuellen Situation leiden und glauben, dass Sie von einer Kurzzeittherapie profitieren können, rufen Sie mich gerne in meiner telefonischen Sprechzeit an.
Sollten Sie sich derzeit in Quarantäne befinden oder aus anderen Gründen nicht persönlich in die Praxis kommen können, besteht die Möglichkeit, eine Videosprechstunde in Anspruch zu nehmen. Sie erhalten dafür per E-mail einen Link über den Sie in die Videosprechstunde gelangen. In der Stunde werden Sie gebeten Ihre Krankenkassenkarte in die Kamerea zu halten, damit die Daten manuell eingegeben werden können. So kann die Stunde über ihre Krankenversicherung abgerechnet werden. Wenn Sie Interesse an einer Videosprechstunde haben, rufen Sie mich bitte in meiner telefonischen Sprechzeit an.